
Präsident
Konrad Stampfli, Hauptstrasse 22, 4554 Hüniken, 032 614 31 14
St. Michaelskapelle
In ihrer heutigen Gestalt ist die Kapelle ein Werk des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Die Jahrzahl 1822 über dem Portal zeugt von einer grösseren Renovation, anlässlich derer Chor und Sakristei angebaut sowie Dachreiter und Vordach neu gestaltet wurden. Die Kapelle ist 1964 gründlich renoviert worden. 1992 wurde der Innenraum neu überholt und 2019 die Fassade. Zur Ausstattung des einfachen Saalbaus gehört ein qualitätsvoller Rokoko-Altar mit fünf Statuetten. Das Altarbild (um 1810) zeigt die Marienkrönung. Am 29.September wird jeweils das Patrozinium (Michaelstag) gefeiert.
Unsere St. Michaelskapelle bietet etwa 60 Personen Platz. Die Kapelle kann nach Absprache für Hochzeiten und Taufen benutzt werden. Die Bürgergemeinde Hüniken erhebt einen Benutzungsbeitrag von Fr. 100.- .
Interessierte melden sich bei:
Margaretha Stampfli, Hauptstrasse 10, 4554 Hüniken, 032 614 32 25, mu.stampfli@besonet.ch